Unsere Neuigkeiten
-
Deutsch-französische Woche vom 22. bis 26. Januar
WeiterlesenVor mehr als 60 Jahren, am 22. Januar 1963, unterzeichneten Deutschland und Frankreich den Elysée-Vertrag, der noch heute als Fundament für die enge Verbundenheit der beiden Länder gilt. Dieses besondere Ereignis wollen wir auch an der Droste in der deutsch-französischen Woche vom 22. bis 26. Januar feiern. Der Fachbereich Französisch hat sich zahlreiche Aktionen überlegt, […]
-
Tag der offenen Tür am 19. Januar 2024
WeiterlesenWir freuen uns schon sehr, am Freitag zwischen 16 und 19 Uhr wieder unseren Tag der offenen Tür auszurichten, damit alle interessierten Sechstklässler:innen und Eltern die Droste kennenlernen können. Die einzelnen Fachbereiche werden sich an diesem Nachmittag ebenso ausführlich vorstellen wie die Schüler:innenvertretung und die GEV – unsere Gesamtelternvertretung. Das Programm des Tags der offenen […]
-
Frohe Weihnachten und ein friedvolles neues Jahr
WeiterlesenAm 12. und 13. Dezember konnten wir nun schon zum zweiten Mal nach der Corona-Pause unsere lang ersehnten Weihnachtskonzerte in der Paulus-Kirche genießen. So viel Geduld und Arbeit steckte in all den Werken, die der Mittel- und Oberstufenchor sowie das große Orchester im letzten Halbjahr einstudiert hatten, und endlich standen sie damit auf der Bühne. […]
-
Unser Preis beim Schulchorwettbewerb: zwei Tage Tonstudio – mit Hörprobe!
WeiterlesenIn dieser Woche war es endlich so weit: Wir durften den Preis einlösen, den der Mittelchor im Sommer beim Schulchorwettbewerb gewonnen hatte. Zwei Tage Tonstudio! Da viele Sänger und Sängerinnen nun schon dem Mittelchor entwachsen sind und zum Chor I gehören, haben wir beide Tage auf die Chöre aufgeteilt und ein paar Stücke des Weihnachtskonzertes […]
-
Begabungsförderung: Interview mit Klara (Jahrgang 10), die am Mädchenprojekt NATürlich der FU Berlin teilnimmt
WeiterlesenS. Hoven: Liebe Klara, du gehst an der Droste eigentlich in die 10. Klasse. Zusätzlich nimmst du freiwillig am NATürlich-Kurs der Freien Universität Berlin teil. Das ist ein Kurs, der sich an naturwissenschaftlich interessierte Schülerinnen richtet. Was machst du da eigentlich? Klara: Eine Woche vor dem Kurs erhält man eine E-Mail mit dem genauen Treffpunkt […]
-
Au théâtre
WeiterlesenAm 16. November 2023 besuchten die Französisch-Leistungskurse des 11. und 12. Jahrgangs zusammen mit ihren Lehrerinnen sowie weiteren Französisch-Kolleginnen die Akademie der Künste, wo sie die Inszenierung von „Notre Dame de Paris“ nach dem gleichnamigen Roman von Victor Hugo, aufgeführt von der American Drama Group Europe, ansahen. Une très belle soirée und für die Schülerinnern […]
-
Begabungsförderung: digitale Mathe-AGs zu spannenden Themen
WeiterlesenLiebe Mathe-Cracks ;-), falls ihr so matheverrückt seid, dass ihr sogar nach der Schule nicht genug von Zahlen habt, könnt ihr an unterschiedlichen digitalen Mathe-AG-Angeboten teilnehmen: In kleinen Gruppen von rund 20 Gleichgesinnten und unter Anleitung angehender Lehrkräfte erkundet ihr faszinierende mathematische Themen, die so in der Schule nicht vorkommen – vom maschinellen Lernen über […]