Anmeldung 7. Klasse

Liebe Schüler:innen, liebe Eltern! Auf dieser Seite dreht sich alles um die Anmeldung an der Droste. Pro Schuljahr nehmen wir in der Regel fünf neue 7. Klassen auf. Zwei dieser Klassen haben ein besonderes Profil: Musik oder Französisch. Wir freuen uns über Euer und Ihr Interesse und beantworten gerne alle Fragen in einem persönlichen Gespräch.

Kennenlerngespräche

In diesem Jahr konnten Eltern ihre Kinder vom 14. bis 22. Februar für das Schuljahr 2023/24 an der Droste anmelden. Den Termin für das Schuljahr 2024/25 finden Sie zu gegebener Zeit an dieser Stelle. Anworten auf die häufigsten Fragen zur Anmeldung an unserer Schule finden Sie im Droste-FAQ.

Unsere Broschüre

Alles, was man über die Droste wissen muss, haben wir in einer Broschüre zusammengestellt. Von A wie AGs über B wie bilingualer Untericht bis hin zu K wie Klimaschule, M wie Musik und Z wie Zeiten. Viel Spaß beim Lesen!

Tag der offenen Tür

In diesem Jahr fand der Tag der offenen Tür am 12. Januar 2023 statt. Die einzelnen Fachbereiche haben sich an diesem Nachmittag ebenso ausführlich vorgestellt wie die Schüler:innenvertretung. Auch über unsere Profilklassen Musik und Französisch konnten sich interessierte Schüler:innen und Eltern bei dieser Gelegenheit eingehend informieren; unsere Chöre und Orchester waren am Tag der offenen Tür ebenfalls zu erleben.

Den nächsten Termin für den Tag der offenen Tür finden Sie rechtzeitig an dieser Stelle.

Wer in diesem Jahr nicht dabei sein konnte, dem geben die folgenden, mit viel Liebe von unserer Schüler:innenvertretung erstellten Videos Einblicke in das Schulleben der Droste. Viel Spaß damit!

Unsere Schüler:innen über die Droste:

Warum bist du an die Droste gekommen?

Schüler:innen geben Antworten auf die spannende Frage, weshalb sie sich für die Droste entschieden haben.

Was ist dein Lieblingsfach?

Einblicke in den Unterricht und die Räume der Fächer Französisch, Biologie, Musik, Deutsch, Kunst, Englisch und Mathe

Wo ist dein Lieblingsort?

Von der Klimainsel über den Sportplatz bis zur Aula – hier fühlen sich unsere Schüler:innen besonders wohl.

Was ist eigentlich die SV?

Wir verraten schonmal: In der SV kommen die Klassensprecher:innen der ganzen Schule zusammen und planen Projekte für die Schulgemeinschaft. Welche das sind, erfährst du im Video.

Was machst du hier abgesehen vom Unterricht?

Du willst mehr als guten Unterricht? Dann warten Chor, Orchester, Sport- und Sprachen-AGs oder die Droste ohne Rassismus auf dich.