Droste-Hülshoff-Gymnasium Berlin
  • Kalender der Droste
  • Unsere Neuigkeiten
  • Vertretungsplan
  • Lernplattform
  • Droste-Webmail
  • Schulgemeinschaft
    • Schüler:innen und SV
    • Kollegium
    • Schulleitung und ESL
    • Schulbüro und Verwaltung
    • Schulsozialarbeit
    • Eltern
    • Förderverein
    • Unser Haus
    • Hausmeister
    • Schulgeschichte
    • Annette von Droste-Hülshoff
  • Lernen an der Droste
    • Unser Bildungsbegriff
    • Schulprofil
    • Fächer
    • Hybridunterricht
    • Digitale Mündigkeit
    • Demokratiebildung
    • Klimabewusstsein
    • Begabungsförderung
    • Sprachbildung
  • Wahlmöglichkeiten
    • Profilklasse Musik
    • Profilklasse Französisch
    • Wahlpflichtfächer
    • Bilingualer Unterricht
    • Leistungs- und Seminarkurse
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Austausch und Fahrten
    • Wettbewerbe
  • Organisation
    • Lernen
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Studien- u. Berufsorientierung
    • Schulbücher
    • Auslandsaufenthalt
    • Instrumentenausleihe
    • Datenschutz
    • Alltag
    • Unterrichtszeiten
    • Verpflegung
    • Schließfächer
    • Schulordnung
    • Wechsel an die Droste
  • Kontakt
Start»Artikel von: Juliane Stappenbeck

  • Willkommen an der Droste, liebe Siebies!

    22.08.2022

    Der erste Tag des neuen Schuljahres ist naturgemäß für die ganze Droste-Gemeinschaft ein aufregender Tag, aber ganz besonders natürlich für die Schüler:innen der neuen siebten Klassen, die heute mit Ihren Eltern die Einschulung an der Droste erlebten. Wie immer haben unsere Musiker:innen ein tolles Rahmenprogramm geboten, um alle Neuen herzlich zu begrüßen. Nach der Veranstaltung […]

    Weiterlesen
  • Endlich wieder Droste-Sommerkonzerte: ein Rückblick

    14.07.2022

    “Musik ist Ausdruck, Musik verbindet” – unter diesem Motto konnten in diesem Jahr endlich wieder die Sommerkonzerte mit allen Beteiligten in unserer voll besetzten Aula stattfinden. Den Startpunkt bildeten die Konzerte des Mittelchors sowie des Orchesters und des Chors I am 24. und 25. Mai. Auf dem Programm standen hier Werke von Monteverdi bis hin […]

    Weiterlesen
  • Ferienöffnungszeiten

    07.07.2022

    Liebe Schüler:innen, liebe Eltern, unser Haus ist am Donnerstag (7.07.) und am Freitag (8.07.22) von 9 Uhr bis 13 Uhr geöffnet. An diesen Tagen können gerne vergessene Sachen (Turnbeutel, Bücher, Schulbescheinigungen etc.) abgeholt werden. Ab Montag (11.07.) bis Freitag (15.07.) ist unser Sekretariat telefonisch von 9 Uhr bis 13 Uhr erreichbar; das Schulhaus bleibt verschlossen. Wir […]

    Weiterlesen
  • Die neuen Schulbücherlisten sind da

    05.07.2022

    Liebe Schüler:innen, liebe Eltern, ab sofort stehen die neuen 100-Euro-Listen mit den anzuschaffenden Lehrbüchern für das Schuljahr 2022/23 zum Download bereit.

    Weiterlesen
  • Mit Pilzen gegen den Klimawandel: Der Mykorrhiza-Versuch

    13.06.2022

    Im zweiten Semester behandelten wir im Biologie-LK bei Frau Klingsporn das Thema Ökologie. Passend dazu beschäftigten wir uns mit den Folgen des Klimawandels auf die Landwirtschaft und aktuellen Forschungsansätzen. Zusammen mit Studierenden der FU beobachteten wir über 2 Monate die Auswirkungen von der Symbiose zwischen Mykorrhiza-Pilzen und Ringelblumen. Dabei stellten wir uns die Frage, ob […]

    Weiterlesen
  • Einladung zur Vernissage der Jahresausstellung „Übergänge“ am 31. Mai

    25.05.2022

    Der Fachbereich Kunst lädt alle Interessierten herzlich zur Vernissage der Kunst-Jahresausstellung „Übergänge“ ein! Zum ersten Mal nach zwei Jahren können wir uns am 31. Mai 2022 um 19 Uhr wieder im Schulgebäude treffen und die Arbeiten der Schüler:innen aus allen Jahrgängen in den Fluren bewundern.Für das leibliche Wohl sorgen der VdEF und die Klasse 7a.Der Fachbereich Kunst freut […]

    Weiterlesen
  • 3G-Regelung für schulexterne Besucher:innen bei unseren Sommerkonzerten

    24.05.2022

    Wir freuen uns schon sehr auf die Sommerkonzerte von Chor I, Orchester I und Mittelchor heute (24.05.) und morgen (25.05.) um 19 Uhr! Um die Sicherheit aller an den Konzerten Beteiligten zu gewährleisten, möchten wir hiermit noch einmal informieren, dass der Einlass für schulexterne Personen nach der 3G-Regelung erfolgt.

    Weiterlesen
Ältere Beiträge
1 … 10 11 12 13 14
Neuere Beiträge

Droste-Hülshoff-Gymnasium

Schönower Straße 8
14165 Berlin

Tel (030) 84 50 84 66
Fax (030) 84 50 84 68

schulbuero@droste-berlin.de

Schulnummer: 06Y02

Navigation

  • Unser Bildungsbegriff
  • Schulprofil
  • Fächer
  • Arbeitsgemeinschaften
  • Kontakt
  • Unsere Neuigkeiten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung