Unsere Neuigkeiten
-

Droste zeigt Gesicht – nie wieder Antisemitismus!
WeiterlesenAnlässlich des Jahrestages der Reichspogromnacht fand am 09. November 2023 wieder eine Gedenkveranstaltung an der Droste statt. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Droste zeigt Gesicht – nie wieder Antisemitismus!“. Die Autorin Bianca Schaalburg stellte ihre beeindruckende Graphic Novel „Der Duft der Kiefern“ vor und der Wahlpflicht- und Leistungskurs Geschichte von Herrn Simon präsentierte zwei […]
-

Begabungsförderung: Hast du Lust auf Kunst-Projekte, Keyboard spielen, Schauspielern auf Englisch oder Film-Produktion?
Weiterlesen… dann melde dich bis zum 17.11. an und nimm kostenlos an spannenden Kursen teilnehmen! Liebe Schüler:innen, ihr könnt jetzt an den vielfältigen „Bega-Kursen“ der Max-von-Laue-Oberschule teilnehmen, die für Schüler:innen ab der Klasse 7 angeboten werden. Wo: Die Max-von-Laue-Oberschule ist 4 km (ca. 15 Minuten mit dem Fahrrad) von der Droste entfernt. Kosten: Die Teilnahme ist für […]
Laura Nickel zu Gast an der Droste
WeiterlesenIn einer Gesprächsrunde mit ca. 50 Schüler:innen aus Politikkursen der Klassenstufen 8-12 schilderte die Brandenburger Lehrerin Laura Nickel ihre Erlebnisse an einer Schule in Burg (Spreewald). Rechtsradikale Schmierereien und Parolen sowie homophobe und sexistische Diskriminierungen innerhalb der Schülerschaft animierten Laura Nickel und ihren Kollegen Max Teske im April 2023 dazu, einen Brief an die Presse […]
-

Kursfahrt 2023 der Kunst-LKs nach Lauenburg/Hamburg
WeiterlesenWir, die beiden Kunst-LKs von Frau Boskamp und Herrn Lehmann, waren im Juli 2023 fünf Tage in Hamburg bzw. Lauenburg. So nah das Ziel, so lang und anstrengend die Reise: Gleich der erste Zug hatte eine satte Verspätung, wodurch wir unsere Anschlusszüge verpassten und die Jugendherberge im 250 km entfernten Lauenburg erst nach rekordverdächtigen 10 (in […]
-

Die Droste holt fünf Siege auf der Herbstregatta der Berliner Schulen
WeiterlesenOffensichtlich sind nun noch mehr Schulen aus der Corona-Starre erwacht und haben die ein, zwei Jahre gebraucht, um wieder eine funktionierende AG aufzubauen. Und vielleicht haben die Schüler:innen umso mehr Freude sich mit anderen im Freien zu bewegen. Jedenfalls hatte das Meldeergebnis zur Herbstregatta der Berliner Schulen eine Rekordteilnehmerzahl: Über 700 Starter:innen gingen in mehr […]
-

Begabungsförderung: Schülerwettbewerb – Achterbahn-Modell (kreative Ingenieurtalente gesucht)
WeiterlesenNachwuchsingenieure gesucht! Du hast Spaß an einer Modellplanung und dem Modellbau? Dann entwirf und baue ein Achterbahn-Modell und gewinne attraktive Preise. Bewerben kannst du dich bis zum 02.12.2023. Mehr Infos hier.
-

Rudern: Droste-Doppelvierer holt Wanderpokal
WeiterlesenKurz vor der Herbst-Regatta der Berliner Schule gab es noch ein kleines, sportliches Highlight: Anlässlich der feierlichen – allerdings wegen des Grundes traurigen – Umbenennung des Schüler-Ruderboothauses Spandau zu Ehren des im letzten Jahr verstorbenen Holger Niepmann wurde ein Rennen um einen Wanderpokal ins Leben gerufen. Gefahren wurde nur ein Rennen und zwar im Mixed-C-Doppelvierer […]





