Unsere Neuigkeiten
-
Journalismus macht Schule
Weiterlesen„Journalismus macht Schule“ ist ein gemeinnütziger Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Medienwissen und praktische Tipps und Tools für den Umgang mit Nachrichten direkt in die Klassenzimmer zu bringen. Der Verein vermittelt den Kontakt zu Journalist:innen, die in den Unterricht kommen und Einblicke in ihren Arbeitsalltag geben. Anfang Mai durften wir an der […]
-
Droste glänzt beim Diercke Wissen Wettbewerb
WeiterlesenMoritz Mittag, der diesjährige Schulsieger beim Diercke Wissen Wettbewerb, hat die Droste auf der Landesebene vertreten. Dort hat er unter den Schulsiegern von 43 Berliner Schulen den 4. Platz belegt. Insgesamt haben in Berlin am Diercke Wissen Wettbewerb, der sich in diesem Jahr zum 25. Mal jährt, mehr als 12.000 Schülerinnen und Schüler auf der […]
-
Drosties setzen Zeichen für Vielfalt
WeiterlesenAm 25. März haben über 100 Schüler:innen aus allen Jahrgängen ein Zeichen für Vielfalt, Offenheit und Toleranz gesetzt. In einem gesellschaftlichen Klima, das zunehmend mehr Druck auf queere Menschen ausübt, machten sie deutlich, dass homophobe Aussagen und Verhaltensweisen an ihrer Schule keinen Platz haben. Mit ihren farbigen Handabdrücken in allen Regenbogenfarben auf dem mit „Für […]
-
Gedenkstättenfahrt nach Krakau und Oświęcim/Auschwitz-Birkenau (01. bis 04. März 2025)
WeiterlesenEine Todesfabrik, ein Symbol für den Holocaust, die reinste Hölle. Das deutsche Konzentrationslager Auschwitz in Polen erlangte nach dem Ende des 2. Weltkrieges traurige Berühmtheit. Etwa 1,1 Millionen Menschen sind an diesem Ort umgekommen, 960.000 von ihnen waren Juden. Den Ort, den viele aus Schulbüchern, Dokumentationen und Zeitschriften kennen, durften die Schüler des Leistungskurses Geschichte von […]
-
Ein gelungener Theaterabend mit „Der Besuch der alten Dame“
WeiterlesenAm 17. und 18. März präsentierte der Grundkurs Darstellendes Spiel des 12. Jahrgangs seine Inszenierung von „Der Besuch der alten Dame“ im Theaterkeller – und bescherte dem Publikum zwei unterhaltsame und eindrucksvolle Abende. Die Inszenierung überzeugte mit vielen kreativen Ideen und einem sorgfältig erarbeiteten Zusammenspiel von Musik, Bewegung und Sprache. Besonders die Gruppen- und Ensembleszenen waren stimmig […]
-
Von Musik bis Geheimschriften: Erfahrungsbericht von der JuniorAkademie Berlin
WeiterlesenHast du schonmal von der JuniorAkademie Berlin auf der Insel Scharfenberg gehört? Julian aus dem 8. Jahrgang hat im vergangenen Sommer an dieser besonderen Form der Begabungsförderung teilgenommen und gibt allen Interessierten hier einen kleinen Einblick in Ablauf und Inhalte des Programms: „Die JuniorAkademie Berlin bietet Schülern aus dem 7. bis 10. Jahrgang die Möglichkeit, […]
-
Droste feiert Vielfalt!
WeiterlesenWeißt du, was Fasching mit Religion zu tun hat? Findest du es wichtig, dass wir gemeinsam Feste feiern? Haben Religionen in unserem Schulalltag etwas zu suchen? Gibt es auch einen Fasching im Judentum? Und wie feiern Muslime eigentlich Feste? Wenn dich diese Fragen interessieren – freu dich auf den März 2025 an der Droste, denn […]