Unsere Neuigkeiten
Ferienöffnungszeiten
WeiterlesenLiebe Schüler:innen, liebe Eltern, unser Haus ist am Donnerstag (7.07.) und am Freitag (8.07.22) von 9 Uhr bis 13 Uhr geöffnet. An diesen Tagen können gerne vergessene Sachen (Turnbeutel, Bücher, Schulbescheinigungen etc.) abgeholt werden. Ab Montag (11.07.) bis Freitag (15.07.) ist unser Sekretariat telefonisch von 9 Uhr bis 13 Uhr erreichbar; das Schulhaus bleibt verschlossen. Wir […]
-
Die neuen Schulbücherlisten sind da
WeiterlesenLiebe Schüler:innen, liebe Eltern, ab sofort stehen die neuen 100-Euro-Listen mit den anzuschaffenden Lehrbüchern für das Schuljahr 2022/23 zum Download bereit.
-
Mit Pilzen gegen den Klimawandel: Der Mykorrhiza-Versuch
WeiterlesenIm zweiten Semester behandelten wir im Biologie-LK bei Frau Klingsporn das Thema Ökologie. Passend dazu beschäftigten wir uns mit den Folgen des Klimawandels auf die Landwirtschaft und aktuellen Forschungsansätzen. Zusammen mit Studierenden der FU beobachteten wir über 2 Monate die Auswirkungen von der Symbiose zwischen Mykorrhiza-Pilzen und Ringelblumen. Dabei stellten wir uns die Frage, ob […]
-
Einladung zur Vernissage der Jahresausstellung „Übergänge“ am 31. Mai
WeiterlesenDer Fachbereich Kunst lädt alle Interessierten herzlich zur Vernissage der Kunst-Jahresausstellung „Übergänge“ ein! Zum ersten Mal nach zwei Jahren können wir uns am 31. Mai 2022 um 19 Uhr wieder im Schulgebäude treffen und die Arbeiten der Schüler:innen aus allen Jahrgängen in den Fluren bewundern.Für das leibliche Wohl sorgen der VdEF und die Klasse 7a.Der Fachbereich Kunst freut […]
3G-Regelung für schulexterne Besucher:innen bei unseren Sommerkonzerten
WeiterlesenWir freuen uns schon sehr auf die Sommerkonzerte von Chor I, Orchester I und Mittelchor heute (24.05.) und morgen (25.05.) um 19 Uhr! Um die Sicherheit aller an den Konzerten Beteiligten zu gewährleisten, möchten wir hiermit noch einmal informieren, dass der Einlass für schulexterne Personen nach der 3G-Regelung erfolgt.
-
Fächerübergreifendes Projekt Französisch-Kunst
WeiterlesenDie Kunstarbeiten zahlreicher Klassen und Kurse schmücken das Schulhaus der Droste. Hierbei fand eine Kooperation mit dem Französisch-Profil der Droste statt. Die Schülerinnen und Schüler der 8a (SJ21/22) haben beeindruckende Werke zu Normen und Werten der deutsch-französischen Freundschaft im fächerübergreifenden Aspekt Kunst-Französisch gestaltet. Besonders zur deutsch-französischen Woche wurden die Werke der Schülerinnen und Schüler thematisch […]
-
8c startet Baumpatenschaften rund um die Droste
WeiterlesenDer Sommer ist da und damit auch die extreme Trockenheit, die unter anderem den Stadtbäumen schwer zu schaffen macht. Deshalb hat sich die 8c darüber Gedanken gemacht, wie sie den Bäumen im Umfeld der Schule helfen kann und inwischen auch viele andere Klassen gewonnen, sich an dem Projekt zu beteiligen. Hier erklären die Schüler:innen ihr […]