-
Bericht von der Frühjahrsregatta am 11. Juni 2025
WeiterlesenAm Mittwoch, dem 12.06.2025, fand am Kleinen Wannsee unsere alljährliche Frühjahrsregatta statt, an der wir als Schule mit 25 Booten teilgenommen haben. Insgesamt haben sich an der diesjährigen Regatta 835 Schülerinnen und Schüler beteiligt, die in insgesamt 193 Booten gegeneinander angetreten sind. Wir als Droste starteten in diesem Jahr mit 38 Ruderinnen und Ruderern sowie […]
-
Vernissage „Von Wegen und Umwegen“ am 24. Juni 2025
WeiterlesenEin warmer Sommerabend, die Türen der Schule weit geöffnet, ein Strom von Besucherinnen und Besuchern, der sich neugierig durch die Flure und Treppenhäuser des Droste-Hülshoff-Gymnasiums bewegt: Die diesjährige Vernissage unter dem Titel „Von Wegen und Umwegen“ ist mehr als eine Ausstellung – sie ist ein Gesamtwerk, das versucht, die Grenzen zwischen den Disziplinen aufzuheben und […]
-
„Der Krieg ist zu Ende – die Schule beginnt!“ Zeitzeugengespräch zu Befreiung, Schulalltag und Entnazifizierung
WeiterlesenZum 80. Jahrestag des „Tags der Befreiung“ veranstaltete der Wahlpflichtkurs Geschichte unter der Leitung von Herrn Simon ein Zeitzeugengespräch, in dem drei Zeitzeuginnen, die selbst die Droste in den Jahren 1945 bis 1952 besucht hatten, von ihren persönlichen Erlebnissen aus der Nachkriegszeit berichteten. Ihre Erinnerungen vermittelten einen eindrucksvollen Einblick in das Leben unmittelbar nach dem […]
-
Jazz an der Droste
WeiterlesenGuter Jazz, gute Stimmung und gute Snacks – und das alles in der Schule? Genau das machten einige engagierte Schüler: innen der Droste möglich. Inspiriert von dem einzigartigen Gefühl, das nur echter Jazz auslöst, und dem Wunsch, mehr zwanglose, jahrgangsübergreifende Treffen zu organisieren, entstand die Idee eines Abends wie in einem echten Pariser Jazzclub. Mit […]
-
Journalismus macht Schule
Weiterlesen„Journalismus macht Schule“ ist ein gemeinnütziger Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Medienwissen und praktische Tipps und Tools für den Umgang mit Nachrichten direkt in die Klassenzimmer zu bringen. Der Verein vermittelt den Kontakt zu Journalist:innen, die in den Unterricht kommen und Einblicke in ihren Arbeitsalltag geben. Anfang Mai durften wir an der […]
-
Droste glänzt beim Diercke Wissen Wettbewerb
WeiterlesenMoritz Mittag, der diesjährige Schulsieger beim Diercke Wissen Wettbewerb, hat die Droste auf der Landesebene vertreten. Dort hat er unter den Schulsiegern von 43 Berliner Schulen den 4. Platz belegt. Insgesamt haben in Berlin am Diercke Wissen Wettbewerb, der sich in diesem Jahr zum 25. Mal jährt, mehr als 12.000 Schülerinnen und Schüler auf der […]
-
Gedenkstättenfahrt nach Krakau und Oświęcim/Auschwitz-Birkenau (01. bis 04. März 2025)
WeiterlesenEine Todesfabrik, ein Symbol für den Holocaust, die reinste Hölle. Das deutsche Konzentrationslager Auschwitz in Polen erlangte nach dem Ende des 2. Weltkrieges traurige Berühmtheit. Etwa 1,1 Millionen Menschen sind an diesem Ort umgekommen, 960.000 von ihnen waren Juden. Den Ort, den viele aus Schulbüchern, Dokumentationen und Zeitschriften kennen, durften die Schüler des Leistungskurses Geschichte von […]