Rückblick: Einschulung und Klassenfindungstage

Mit Beginn des Schuljahres 2025/26 begann für die neuen Siebtklässlerinnen und Siebtklässler mit der Einschulungsfeier ihre Zeit an der Droste. Ein buntes Rahmenprogramm aus einem Grußwort des Schulleiters Christian Seydel und hervorragenden musikalischen Einlagen unserer Ensembles bildete den angemessenen Rahmen für diesen besonderen Moment der vier neuen siebten Klassen, die im Anschluss erstmals ihre Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer kennenlernen durften, mit denen es eine Woche später auf die Klassenfindungstage gehen sollte.

Denn: Es gibt Traditionen, die sind einfach nicht wegzudenken. Am Droste-Hülshoff-Gymnasium sind die Klassenfindungstage eine dieser Traditionen. Jedes Jahr, zu Beginn des Schuljahres, machen sich die neuen Siebtklässler auf zu einer Fahrt, um ihre neuen MitschülerInnen und Klassenleitungen kennenzulernen. Dieses Jahr ging es für die siebten Klassen in das Seezeit-Resort am Werbellinsee.

Begleitet vom Verein „Mehr als Lernen“ und Droste-SchülerInnen aus den höheren Jahrgängen erlebten die SchülerInnen eine Fahrt, die alles andere als langweilig war. Zahlreiche Kennlernspiele sowie aufregende Geländespiele wie „Capture the Flag“ oder die Chaosrallye sorgten dafür, dass das Eis gebrochen wurde und neue Freundschaften geschlossen werden konnten.

Während die neuen SchülerInnen sich in den verschiedenen Aktivitäten (Spieleabende, Lagerfeuer, Nachtspaziergang, Baden …) austobten, lernten sie auch den sogenannten „Droste-Spirit“ kennen. Dieser Spirit ist mehr als nur ein Wort – er steht für das Miteinander, das am Droste-Hülshoff-Gymnasium großgeschrieben wird.

Aber das war noch lange nicht alles! Die Klassenfindungstage boten auch eine ganze Reihe von Workshops, die den neuen SiebtklässlerInnen einen Einblick ins Schulleben gaben. So wurden wichtige AGs vorgestellt und die neuen KlassensprecherInnen gewählt.

Der Höhepunkt der Fahrt war der „Bunte Abend“, bei dem die neuen SchülerInnen ihre Talente unter Beweis stellen konnten. Gesang, Musik, Sketche und Zauberei sorgten für eine ausgelassene Stimmung. Natürlich durfte auch das traditionelle Singen eines französischen Songs von der neuen Musik- und Französischklasse nicht fehlen. Abgerundet wurde der Abend durch die Disco, bei der alle gemeinsam tanzten. Die Klassenfindungstage waren ein voller Erfolg! Neue Freundschaften wurden geschlossen, der Droste-Spirit wurde lebendig, und das alles in einer Atmosphäre voller Spaß und Abenteuer. Ein großes Dankeschön an alle, die diese Fahrt möglich gemacht haben – wir freuen uns schon auf die nächsten Klassenfindungstage!