Landessieg beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten

Am 17. Juli 2025 fand im Roten Rathaus die Verleihung der diesjährigen Landessieger:innen im Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten statt. Sophia Milios aus dem 11. Jahrgang hat mit ihrem Podcast einen Landessieg errungen.
Hier ein Auszug aus der Laudatio:
„Bis 1973 wurden in der BRD vor allem aus Süd- und Südosteuropa sogenannte Gastarbeiter:innen angeworben. Selten wird bei der Auseinandersetzung mit dem Thema der Fokus auf Frauen gelegt, auf Gastarbeiterinnen. Dabei machten sie Berlin immerhin 40 Prozent der angeworbenen Arbeitskräfte aus. Sophia Milios richtet in ihrem Podcast den Blick auf die Gastarbeiterinnen aus Griechenland in den 1970er Jahren. Sie erforschte hierfür die Geschichte ihrer Großmutter, die 1971 in die BRD kam und ihr altes Leben zurückließ. Welche Opfer ihre Großmutter bringen und welche Hindernisse sie überwinden musste, schildert die Schülerin in einer auditiven Nacherzählung. Für diesen Beitrag verwendete sie neben Informationen aus ihrer Familie, Webseiten, Archive, Bibliotheken, Podcasts, Dokumentationen und die originalen Arbeitsverträge ihrer Großeltern.„
Wer den Podcast nachhören möchte, kann dies hier tun:
André Simon, Tutor
